Venture capital
Roots of Impact sichert sich siebenstellige Finanzierung: bmh investiert in internationalen Marktführer im Bereich Impact-Linked Finance (ILF)
Deals

Wiesbaden / Frankfurt, 25. Juni 2024 – Die bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH hat sich mit den beiden Fonds Hessen Kapital I und MBGH Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen als Co-Investor an einer Finanzierungsrunde der Roots of Impact GmbH beteiligt. Das Frankfurter Unternehmen ist ein gefragter Experte und Wegbereiter für Impact-Linked Finance. Mit den Mitteln dieser Finanzierungsrunde soll die nötige Infrastruktur aufgebaut werden, um die eigenen Angebote weiter zu skalieren.

Die Roots of Impact GmbH aus Frankfurt ist internationaler Marktführer im Bereich Impact-Linked Finance (ILF), eine spezielle Form von Results-based Finance (RBF), die sich auf die Finanzierung sozialer Innovationen und Unternehmen mit einem expliziten Fokus auf die Messung und Belohnung von messbarer sozialer Wirkung konzentriert. ILF-Instrumente knüpfen die finanziellen Bedingungen, wie beispielsweise Zinsen oder Tilgung, an die Erreichung vordefinierter Wirkungsziele. Je besser das finanzierte Unternehmen positive Wirkung erzielt, desto geringer fallen die Finanzierungskosten aus. ILF ist damit eine äußerst wirksame Methode, um positive gesellschaftliche Wirkung mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.

Roots of Impact wurde 2015 von Björn Strüwer gegründet. Das Unternehmen arbeitet mit öffentlichen Geldgebern und Impact-Investoren aus der ganzen Welt zusammen und konzipiert innovative Impact-Linked Finance Lösungen. Roots of Impact hat dazu unter anderem einen eigenen Impact-Linked Finance Fonds aufgelegt. Zukünftig sollen andere Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt werden, ILF-Transaktionen so einfach und effizient wie möglich umzusetzen. Dazu wird eine digitale ILF-Plattform sowie eine „Community of Practice“ geschaffen, die Schulungen und gezielte Ressourcen für Praktiker anbietet.

An der siebenstelligen Finanzierungsrunde für die Roots of Impact GmbH beteiligen sich neben der bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH auch der Delta Fund, der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) sowie die Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA). Roots of Impact wurde bei der Transaktion von der Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship (FASE) unterstützt. Ein Großteil der Finanzierungsrunde ist – vergleichbar zu anderen ILF-Finanzierungen – direkt an bestimmte Ergebnisindikatoren gebunden und bietet dem Unternehmen somit verbesserte Bedingungen für bessere soziale Wirkung der eigenen Aktivitäten.

Björn Strüwer, Gründer und Co-CEO, erläutert die Beweggründe für die Strategie von Roots of Impact: „Anstatt unseren eigenen Anteil zu erhöhen, wollen wir den Kuchen deutlich vergrößern. ILF hat bewiesen, dass es funktioniert, und ist jetzt auf dem Vormarsch. Wir sind fest entschlossen, es zur neuen Normalität zu machen und anderen dabei zu helfen, ILF in ihren Werkzeugkasten aufzunehmen.“

Barbara Spitzenberg, zuständige Investment Managerin der bmh, ergänzt: „Mit innovativen Finanzinstrumenten wie Social Impact Incentives (SIINC) treibt Roots of Impact die ILF-Bewegung voran. Damit werden messbare, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft durch finanzielle Anreize für die Erreichung von positiver sozialer und ökologischer Wirkung geschaffen.“